Prävention & Schutz
Wir möchten Menschen stark machen, positiv prägen und ihnen ein Zuhause geben. Bei unseren Angeboten, Veranstaltungen, Gruppenstunden und Freizeiten haben alle das Recht auf Sicherheit, Privatsphäre und einen achtungsvollen Umgang. Deshalb sind die Mitarbeiter in den verschiedenen Arbeitsbereichen herausgefordert, allen mit der nötigen Liebe aber auch dem nötigen Respekt und einer Achtung ihrer Privatsphäre zu begegnen. Mitarbeitern und Teilnehmern wollen wir Hilfestellungen und Informationen geben, um praxisnahes Wissen aufbauen zu können.
Prävention sexualisierte Gewalt
Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung sind eine große Belastung. Deshalb ist es von herausragender Bedeutung, ihr vorbeugend entgegenzuwirken. Geschieht sie dennoch, sind klare Handlungsrichtlinien entscheidend für eine rasche und nachhaltige Unterbrechung. Die Notwendigkeit des Schutzes vor sexuell motivierten Übergriffen gilt für alle Personen, in besonderem Maße jedoch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Abhängigkeitssituationen.
Das Rahmenschutzkonzept beschreibt die notwendigen Voraussetzungen und Maßnahmen in einer allgemeinen Form. Kernpunkte des Rahmenschutzkonzeptes sind:
- Sensibilisierung für das Thema Sexualisierte Gewalt
- Informationen über Präventions- sowie Interventionsmaßnahmen
- Informationen über Ansprechpersonen, Beratungs- und Beschwerdewege