20 Jahre „Notenhüpfer“: Ein Grund zum Danken!

20 Jahre „Notenhüpfer“: Ein Grund zum Danken!

Der EC-Kinderchor „Notenhüpfer“ aus Sielmingen präsentierte zu seinem 20-jährigen Jubiläum am 19. Oktober 2025 im Vereinshaus das Musical „Dankbar – Zehn Aussätzige werden geheilt“. Die biblische Geschichte wurde mit Musik, Theater und Tanz lebendig und fröhlich auf die Bühne gebracht.

Neben den Chormitgliedern waren Ehemalige, Angehörige und Besucher der Landeskirchlichen Gemeinschaft gekommen. Was uns besonders freute: Es ließen sich auch Leute einladen, zu denen wir sonst wenig Kontakt haben. Der Saal war voll, und auch im Untergeschoss verfolgten viele die Übertragung. Schon am Vorabend führten die Kinder das Musical ein erstes Mal auf – sonst hätte der Platz erst recht nicht gereicht.

Ganz bewusst hatte der Chor das Stück „Dankbar“ ausgewählt und aufgeführt. Kein Motto hätte besser gepasst, wenn ein Kinderchor über so lange Zeit besteht!

Rückblick auf zwei Jahrzehnte

Mitbegründerin Tabea Alber nahm bei der Jubiläumsfeier mit auf eine kleine Zeitreise. Sie erinnerte an Mai 2005, als die Kisi-Kids aus Österreich zu einem Konzert in die Gemeindehalle Sielmingen gekommen waren. Daraufhin starteten Tabea Alber und Gaby Purucker den Sielminger Kinderchor. Sein erster Auftritt war bereits im Oktober 2005 im Vereinshaus. Schon im folgenden Januar durfte der Chor einen Förderpreis der Bürgerstiftung Filderstadt entgegennehmen. Nach einem Namensfindungs-Wettbewerb unter den Kindern und Mitarbeitern wurden im Februar 2006 die „Notenhüpfer“ geboren – und das Känguru wurde später zum Markenzeichen.

Im April 2006 wurde das erste Musical aufgeführt; weitere 21 folgten, davon fünf Weihnachtsmusicals. Ein besonderes Highlight war die CD-Aufnahme des Musicals „Die Verschwörung“.

Seit 2005 kamen mehr als 150 Kinder zu rund 600 Chorstunden. Unzählige Auftritte waren möglich, u. a. in Vereinshaus, Martinskirche, Gemeindehalle, Pflegeheimen, im Scharnhauser Park, der Porsche-Arena und Güglingen. Elf Mitarbeiterinnen teilten sich die Aufgaben. Einige von ihnen waren zuvor selbst Sängerinnen gewesen. Aktuell engagieren sich Aurélie, Carmen, Laura, Patricia, Tabea E. und Tabea A.

Wem der Dank gebührt

Dass der Chor trotz langem Singverbot während der Coronazeit danach wieder durchstarten konnte und heute mehr als 40 Kinder auf der Bühne stehen, ist ein besonderer Grund zum Dank! Auch, dass die Eltern Woche um Woche ihre Kinder dem Team anvertrauen.

„Zuerst und zuletzt gilt aber der Dank unserem Gott, dass wir auf 20 gesegnete Jahre zurückblicken dürfen, dass wir mit ihm und für ihn unterwegs sein dürfen“, meinte Tabea Alber. Und Laura Schumacher brachte allen Anwesenden abschließend noch einmal die Geschichte der zehn geheilten Aussätzigen nahe.

Wir freuen uns auf dich!

Mit anderen Kindern zusammen singen, tanzen und Theater spielen? Herzliche Einladung an alle Jungs und Mädels zwischen 6 und 14 Jahren. Die „Notenhüpfer“ proben freitags von 17:30 bis 18:30 Uhr im Vereinshaus, Augustenstraße 2. Wir freuen uns auf dich! Mehr Infos hier.

Ähnliches