Im Bezirksvorstand haben wir Ende vom Jahr 2020 darüber gesprochen, wie gut unsere Beziehungen und Zusammenhalt im Bezirk gerade ist. Dabei beobachten wir, dass der Zusammenhalt immer wieder zu erneuern ist, wenn es keine gemeinsamen Anknüpfungspunkte gibt, dann schreitet die Erosion schnell voran.
Daraus entstand der Vorschlag, im Bezirk einen Klausurnachmittag mit der Fragestellung zu machen, wie wir unseren Zusammenhalt weiterentwickeln und stärken können. Um eine Basis zu schaffen haben wir eine Umfrage zusammengestellt, wo wir Dich gerne zur Teilnahme einladen.
Zur Teilnahme an der Umfrage sind die Gemeindeleiter, Bezirksvorstand plus weitere interessierte Mitarbeiter z. B. Diakone und Bezirks-Delegierte eingeladen.
Wann ein Klausurnachmittag mit Präsenz möglich sein wird, das wissen wir noch nicht. Ergänzend beziehungsweise als Zwischenstand wird es auch bei der Bezirks-Mitgliederversammlung Rückmeldung zu den Ergebnissen und Diskussionsstand geben.
Die Formularinhalte werden durch Absenden des ausgefüllten Formulares auf dem Internetserver der LKG Sielmingen gespeichert und zusätzlich an die E-Mail-Adresse versendet, die Du in das Feld „Ihre e-mail Adresse für eine Bestätigung“ einträgst.
Das Formular verlangt in diesem Feld eine gültige e-mail Adresse, möchtest Du Deine Adresse aus Datenschutzgründen nicht preisgeben, dann trage in diesem Feld bitte formular@lkg-sielmingen.de ein.
Die Auswertung der Umfrage wird anonym, ohne Deine angegebene E-Mail-Adresse und Namen erfolgen.
Wichtig ist jeweils das Auswählen einer der 5 Antwortoptionen von Minus bis Plus (−− , − , 0 , + , ++), da dies dann gut auszuwerten ist.
Darüber hinaus ist toll, wenn Du konkrete Informationen, Vorschläge oder Fragen in die Textfelder schreibst, diese kannst Du aber auch freilassen.Â
Absenden des Onlineformulares bitte bis 28. Februar 2021
Bei Rückfragen wende Dich an:
Steffen Weinrich ksweinrich@web.de
Jochen König jkoenig@christusbund.de
Markus Schöllhammer schoellh@gmx.net
Dieter Büttner hans-dieter.buettner@gmx.de
Vielen Dank für Deine Mühe.
Vielen Dank für Deine Mühe.