Predigtreihe Nachfolge leben – vom Meister lernen
Predigtreihe Mai/Ju„Nachfolge leben – vom Meister lernen“
„Ich bin Christ.“ Klingt so, als könnte man das einfach ankreuzen, wie einen festen Status. Aber in Wirklichkeit ist das Ganze viel abenteuerlicher: Es geht um einen Weg, einen Lebensstil.
Jesus hat keine Kirche gegründet, er hat eine verbindliche Gemeinschaft aus Nachfolgern berufen und geprägt. Er hat selbst einen neuen Lebensstil vorgelebt. Jesus folgen bedeutet, in den Spuren dieses Rabbi aus Nazareth unterwegs zu sein. Es bedeutet, von ihm das Leben zu lernen.
Fünf Wochen lang wollen wir von Mai bis Juni miteinander nachdenken und einüben, was das heißt. In Gottesdienst, Gemeinschaftsstunde, in Kleingruppen, im persönlichen Ausprobieren.
Bist du dabei?
John Mark Comer: Leben. Vom Meister lernen. SCM-Verlag 2024
Prävention sexualisierte Gewalt
Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung sind eine große Belastung. Deshalb ist es von herausragender Bedeutung, ihr vorbeugend entgegenzuwirken. Geschieht sie dennoch, sind klare Handlungsrichtlinien entscheidend für eine rasche und nachhaltige Unterbrechung. Die Notwendigkeit des Schutzes vor sexuell motivierten Übergriffen gilt für alle Personen, in besonderem Maße jedoch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Abhängigkeitssituationen.
Das Rahmenschutzkonzept beschreibt die notwendigen Voraussetzungen und Maßnahmen in einer allgemeinen Form. Kernpunkte des Rahmenschutzkonzeptes sind:
- Sensibilisierung für das Thema Sexualisierte Gewalt
- Informationen über Präventions- sowie Interventionsmaßnahmen
- Informationen über Ansprechpersonen, Beratungs- und Beschwerdewege